Hochschwarzwald -
wo der Schwarzwald den Himmel berührt
12.08. – 18.08.2026

Willkommen im Hochschwarzwald – dort, wo tiefe Tannenwälder, klare Seen und herzliche Gastfreundschaft ein unvergleichliches Urlaubserlebnis schaffen. Bestaunen Sie die mächtigen Triberger Wasserfälle, tauchen Sie im Vogtsbauernhof in die Geschichte des Schwarzwalds ein und genießen Sie die Idylle am funkelnden Titisee. In Freiburg erwartet Sie südliches Flair mit historischem Charme, während die nostalgische Sauschwänzlebahn Sie auf eine Zeitreise durch die Berge entführt. Auf dem Baumwipfelpfad erleben Sie den Schwarzwald aus neuer Perspektive, der beeindruckende Dom St. Blasien lädt zum Staunen und Innehalten ein. Und natürlich: Ein kühles Rothaus Tannenzäpfle und ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte gehören einfach dazu. Hochschwarzwald – echt, herzlich, unverwechselbar

Reiseverlauf

Abfahrt am frühen Morgen. Während der Fahrt servieren wir Ihnen ein kleines Busfrühstück und stimmen Sie bei einem Glas Sekt auf die Reise ein. Am Mittag erreichen Sie den Baumwipfelpfad Schwarzwald. Erleben Sie den Schwarzwald aus einer neuen Perspektive! Auf dem Baumwipfelpfad spazieren Sie hoch über den Baumwipfeln und genießen atemberaubende Ausblicke auf die endlosen Tannenmeere. Der sanft ansteigende Pfad führt bis zum spektakulären Aussichtsturm – ein unvergessliches Naturerlebnis. Anschließend geht die Fahrt weiter zu Ihrem Standhorthotel, dem sehr schönen 4-Sterne Hotel Saigerhöh, hoch über dem Titisee gelegen mit einem fantastischen Panoramablick über den Schwarzwald bis in die Schweiz. Abendessen im Hotel

Nach dem Frühstück geht es nach St. Blasien. Der imposante Dom St. Blasien beeindruckt mit einer der größten Kuppeln nördlich der Alpen und strahlt eine majestätische Ruhe aus. Eingebettet in die Bergwelt des Hochschwarzwalds verbindet er barocke Architektur, spirituelle Kraft und faszinierende Geschichte – ein Ort zum Staunen, Verweilen und Durchatmen. Bei einer Domführung erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses einzigartige Bauwerk. Anschließend fahren Sie zur Brauerei Rothaus. Mitten im Hochschwarzwald, auf über 1.000 Metern Höhe, steht die traditionsreiche Badische Staatsbrauerei Rothaus – Heimat des legendären „Tannenzäpfle“. In der Brauereigaststätte wird Ihnen ein zünftiges Mittagessen und selbstverständlich auch typisches Tannenzäpfle serviert. Bei einer Brauereiführung erleben Sie authentische Handwerkskunst. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel

Gut gestärkt führt Sie die Fahrt zum Schiffsanleger Reichenau. Dort geht es an Bord eines Ausflugsschiffes und Sie genießen eine malerische Schifffahrt nach Stein am Rhein. Gleiten Sie entspannt den Rhein hinunter, vorbei an historischen Städtchen, sanften Hügeln und der beeindruckenden Natur des Hochrheins. Zum Mittagessen kehren wir ins Wirtshaus Kranz in Lausheim ein und genießen ein typisches Gericht aus dem Schwarzwald. Anschließend erwartet Sie ein echtes Highlight: die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn! Die nostalgische Dampfeisenbahn führt Sie auf einer einzigartigen Strecke mit spektakulären Brücken, Tunneln und herrlichen Panoramablicken durch das idyllische Wutachtal. Ein perfekter Ausflugstag für Naturliebhaber, Genießer und Eisenbahnfreunde – voller Charme, Geschichte und landschaftlicher Schönheit! Abendessen im Hotel.

Erstes Ziel am heutigen Tag ist Freiburg. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die charmante Universitätsstadt mit ihren historischen Gässchen, den berühmten „Bächle“ und dem majestätischen Freiburger Münster. Genießen Sie das mediterrane Flair auf dem Münsterplatz und bummeln durch die Altstadt. Freiburg verbindet Lebensfreude, Kultur und Natur – ein Ort zum Verlieben! Am Nachmittag widmen wir uns einer der wohl bekanntesten regionalen Spezialität – der Schwarzwälder Kirschtorte. Sie besuchen das Café zum gscheiten Beck und schauen zu, wie Konditormeisterin Ramona die beste Schwarzwälder Kirschtorte herstellt. Sie erhalten jede Menge Tipps und Tricks zum Nachbacken und werden bei einer frischen Tasse Kaffee selbstverständlich auch ein Stück dieser köstlichen Torte probieren. Nicht umsonst hat VOX bei Kitchen Impossible die Torte von Konditormeisterin Ramona als beste Schwarzwälder Kirschtorte

Heute besuchen Sie die beeindruckenden Triberger Wasserfälle, Deutschlands höchste Wasserfälle, und spüren die Kraft der Natur hautnah! Tosendes Wasser, duftender Wald und traumhafte Wanderwege machen dieses Naturerlebnis unvergesslich.

6.Tag 17.08.2026 Mo. // Titisee – Schifffahrt auf dem Titisee – Erholung & Wellness (ca. 20 km)

7.Tag 18.08.2026 Di. // Titisee – Herten (ca. 560 km)

+49 2366 33066

Hotel Saigerhöh ****

Ringsum Wald und grüne Höhenzüge, am Horizont die Schweizer Alpen und der Titisee in unmittelbarer Nähe: so liegt das 4-Sterne-Hotel Saigerhöh. Neben den 79 Zimmern und Suiten bietet das Hotel, ein Panoramarestaurant sowie eine stimmungsvolle Weinstube und eine einladende Kaminlounge an. Küchenchef Thorsten Diekmeier verwöhnt Sie am Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück und abends mit einem mehrgängigen regionalen Menü. Seit Juli 2014 ist das Hotel Saigerhöh einer von rund 250 „Schmeck den Süden“-Gastronomen Baden-Württembergs und mit 2 Löwen zertifiziert. Erholen Sie sich im großzügigen Spa- & Wellnessbereich, mit dem frisch renovierten Innenpool, einem Infinity Außenpool und insgesamt vier verschiedenen Saunen.

Inklusivleistungen

Fahrt im modernen Nichtraucher-Fernreisebus mit WC, Bordküche
Begrüßungssekt
Busfrühstück
Kaffee während der Busfahrt
6x UE im 4-Sterne-Hotel Saigerhöh
Halbpension
Eintritt Baumwipfelpfad Schwarzwald
Eintritt & Domführung im Dom St. Blasien
Rothaus Brauerei: Mittagessen, Bierprobe und Brauereibesichtigung
Schifffahrt auf dem Rhein von Reichenau nach Stein am Rhein
Mittagessen im Wirtshaus Kranz in Lausheim
Fahrt mit der Sauschwänzlebahn
Stadtführung in Freiburg
Backvorführung Schwarzwälder Kirschtorte
Kaffe & 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte
Eintritt Triberger Wasserfälle
Eintritt Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Führung „Durch den ganzen Schwarzwald“
Schifffahrt auf dem Titisee
Quietvox Audiogeräte
Germann-Service an Bord
Germann Reiseleitung durch Michael Germann

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer1.999,– €
Einzelzimmer2.599,– €

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Veranstaltung, Beratung & Buchung

Germann Reisen e.K., Josefstraße 14-16, 45699 Herten.
Telefon: +49 2366 33066
E-Mail: info@germann.reisen