Schottland
Sagenumwobenes Land der Highlander
16.07. – 23.07.2026

Schottland – im hohen Norden Großbritanniens beeindruckt durch landschaftliche Schönheit, hohe Berge, tiefe Täler und unergründliche Seen (Lochs). Überall in Schottland ist die vielfältige Geschichte präsent. Wandeln Sie auf den Spuren von Macbeth und Maria Stuart, Rob Roy, William Wallace oder der Highlander. Schottland – es erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Kultur und Natur!

Reiseverlauf

Falls gewünscht organisieren wir einen Flughafentransfer von Ihrer Haustür zum Flughafen Düsseldorf (Aufpreis). Sie fliegen von Düsseldorf nach Edinburgh und es heißt: Willkommen in Schottland! Ihr Reiseleiter erwartet Sie bereits am Flughafen und Sie fahren weiter in Richtung Perth.  Ihr erster Stopp ist Scone Palace, der Sitz des Earl of Mansfield. Scone ist ein befestigter Palast; 1803 wurde der Teil aus dem 16.Jhd. mit früheren Teilen zusammengebaut, vergrößert und ausgeschmückt. Der Moot Hill bei Scone war der Ort, an dem im 9.Jhd. der berühmte Krönungsstein von Scone, der Stone of Destiny, aufbewahrt wurde. 1296 wurde der Stein von den Engländern beschlagnahmt und in die Westminster Abbey nach London gebracht. Erst 1997 wurde er wieder an Schottland zurückgegeben und ist heute im Edinburgh Castle zu finden. Eine Nacht im 3-Sterne-Hotel Premier Inn Dundee Centre in Dundee. Abendessen im Hotel.

Heute früh machen Sie einen kurzen Stopp in Pitlochry, ein netter Ferienort in den Highlands mit eleganter viktorianischer Architektur. Ihnen werden die traditionellen kleinen Geschäfte und die pittoreske Lage der Innenstadt gefallen. Weiter geht es zum Blair Castle, ein herzogliches Schloss mit mehreren weißen Türmen, der Sitz des Duke of Atholl. In diesem Wahrzeichen Schottlands unterhält der heutige Duke of Atholl die einzige Privatarmee Großbritanniens, die Atholl Highlanders. Ihre Reise geht weiter zur Leault Farm – was wäre Schottland ohne Schafe? Sie haben die Möglichkeit, den traditionellen Arbeitstag eines Hochlandschäfers und seiner Hunde zu genießen und auch daran teilzunehmen. Sie sehen inmitten einer der schönsten Landschaften Schottlands bis zu acht Hunde, die als Team arbeiten und Schafe durch verschiedene Hindernisse manövrieren. Weiterfahrt nach Aviemore im Nationalpark Cairngorms: Hier liegt Ihr 4-Sterne-Hotel Macdonald Aviemore Resort, wo Sie die nächsten zwei Nächte übernachten. Abendessen im Hotel.

Zum Auftakt des Tages unternehmen Sie eine Dampfzugfahrt mit der Strathspey Railway durch die atemberaubende Landschaft des Cairngorms Nationalparks (ca. 1 Std.). Genießen Sie die nostalgische Atmosphäre des Dampfzuges und die spektakulären Ausblicke auf die schottischen Highlands. Nach der Zugfahrt setzen Sie Ihre Reise fort zum Culloden Battlefield, dem Schauplatz der Schlacht des 16. April 1746, als die Truppen des Bonnie Prince Charlie von der englischen Armee vernichtend geschlagen wurden. Damit endete der Jakobitenaufstand von 1745. Im Besucherzentrum sehen Sie eine Ausstellung und eine audiovisuelle Präsentation über die Jakobiten. Im Anschluss steht ein Abstecher zum berühmten Loch Ness inkl. Fotostopp auf dem Programm. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch einer Highland Distillerie. Die Region entlang der Flüsse Spey, Avon und Livet südöstlich von Inverness ist die Whisky-Region an sich. Hier befinden sich die meisten Destillerien (ca. 40) mit den größten Produktionsmengen - die Luft riecht förmlich nach Whisky. In derSpeyside wächst Gerste allerhöchster Qualität und es gibt sehr gutes, z.T. torfhaltiges Wasser. Als Brennstoff dient in der Speyside neben dem hier knappen Torf auch Kohle. Speyside Whiskys sind sehr rein. Die große Entfernung zum Meer bewirkt eine charakteristische Frische und einen außergewöhnlich ausgewogenen Geschmack nach Heide und Süße.  Rückfahrt zum Macdonald Aviemore Resort. Abendessen im Hotel.

Heute brechen Sie auf zur Isle of Skye, einer traumhaft schönen Insel im Nordwesten Schottlands. Bevor Sie die Insel erreichen, machen Sie einen Fotostopp bei Eilean Donan Castle. Das Castle steht auf einer kleinen Halbinsel im Loch Duich. Diese pittoreske und noch bewohnte Burg stammt aus dem Jahre 1214 und diente schon als Drehort für viele Werbe- und Spielfilme wie etwa Highlander. Auf der Isle of Skye erwartet Sie eine einzigartige Landschaft – sie fahren durch die imposanten Cuillin Hills zu dem kleinen Fischerort Portree, der zum Schlendern und Verweilen einlädt. Weiter geht es zur Südspitze der Insel, von wo Sie mit der Fähre nach Mallaig übersetzen. Am Abend erreichen Sie in Oban Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, das 4-Sterne Best Western Muthu Queens Hotel. Abendessen im Hotel.

Am Morgen verlassen Sie das charmante Küstenstädtchen Oban und setzen mit der Fähre über nach Craignure auf der Isle of Mull – eine der wildromantischsten Inseln der Inneren Hebriden. Schon während der Überfahrt eröffnet sich ein Panorama aus glitzerndem Wasser, sanften Hügeln und der rauen Schönheit der schottischen Westküste. Auf Mull erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, mystischer Atmosphäre und kulturellen Schätzen. Während Ihrer Erkundungstour entdecken Sie malerische Dörfer, dramatische Küstenlandschaften und vielleicht sogar die ein oder andere Robbe oder ein Seeadler, die hier heimisch sind. Die Insel verzaubert mit ihrer Ruhe und Ursprünglichkeit – ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Am Nachmittag geht es zurück nach Craignure, wo Sie die Fähre zurück nach Oban nehmen. Dort lassen Sie den Tag bei einem köstlichen 3-Gänge-Menü in einem lokalen Restaurant oder Pub ausklingen – begleitet von schottischer Gastfreundschaft und vielleicht einem Glas Whisky. Übernachtung im 4-Sterne Best Western Muthu Queens Hotel.

Durch die liebliche Hügellandschaft der Trossachs erreichen Sie am Nachmittag Stirling. In Schottlands einstiger Hauptstadt wurden Unabhängigkeitskriege ausgetragen und Siege errungen. Monarchen herrschten hier über 3.000 Jahre lang in königlichem Glanze und Kaufleute und Handwerker gingen im Schatten des Schlossbergs ihrem Handel nach. Sie besuchen Stirling Castle, prachtvoll sowohl aufgrund seiner Lage als auch seiner Architektur. Von außergewöhnlichem Interesse sind der Rittersaal und das Torhaus von James IV., der wunderbare Palast James V., die von James VI. umgestaltete königliche Kapelle und die Verteidigungsanlagen aus dem 16. und 18. Jh. Im Anschluss Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Edinburgh. Die nächsten zwei Nächte nächtigen Sie im 3-Sterne Hotel Premier Inn Leith Waterfront in Edinburgh, direkt am Wasser gelegen. Abendessen im Hotel.

Das Programm startet mit einer Stadtrundfahrt in Edinburgh, auf der Sie vieles über den Gegensatz zwischen der georgianischen „New Town” aus dem 18. Jahrhundert mit ihren breiten, baumbestandenen Straßen und eleganten Plätzen und der mittelalterlichen „Old Town” erfahren. Die „Royal Mile”, Lebensader des alten Stadtviertels, verläuft vom Holyrood-Palast zum Edinburgh Castle. Natürlich besuchen Sie diese, das Stadtbild prägende, auf einem 120 m hohen Vulkanfelsen gelegene Burg. Zu sehen gibt es hier die schottischen Kronjuwelen und die Privatgemächer Maria Stuarts, sowie das älteste Gebäude Edinburghs, die St. Margaret’s Chapel aus dem 11. Jhd.  Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Edinburgh auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie eines der vielen Museen im Stadtzentrum oder bummeln Sie durch die modisch-eleganten Geschäfte der Princes Street oder durch die traditionellen Geschäfte entlang der Royal Mile. Abendessen im 3-Sterne Hotel Premier Inn Leith Waterfront.

Transfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug nach Deutschland. Falls gewünscht organisieren wir gerne einen Flughafentransfer vom Flughafen Düsseldorf direkt zu Ihnen nach Hause. Änderungen vorbehalten!

+49 2366 33066

Inklusivleistungen

Flug ab/bis Düsseldorf mit Eurowings nach Edinburgh und zurück
Steuern & Gebühren in der Economy-Class (Stand: 10/2025)
Transfers lt. Reiseverlauf
Rundreise lt. Reiseverlauf
Fährüberfahrt Isle of Skye
7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse
Halbpension
Deutschsprechende Reiseleitung (Tag 1- Tag 6)
Fährüberfahrt Isle of Mull
Besichtigungsprogramm
Eintritt Scone Palace
Eintritt Blair Castle
Eintritt Working Sheepdogs
Dampfzugfahrt Strathspey Railway
Besichtigung der Highland Distillery inkl. Verkostung
Eintritt Culloden Battlefield inkl. Besuchszentrum
Fährüberfahrt Isle of Mull
Eintritt Stirling Castle
Eintritt Edinburgh Castle
1 Reiseführer pro Zimmer
Germann Reiseleitung durch Michael Germann ab/bis Düsseldorf

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer3.259,– €
Einzelzimmer3.959,– €

Wichtige Hinweise

Nicht im Reisepreis enthalten: Getränke und Trinkgelder, ETA-Einreisegebühr GBP 15.00 pro Person (Stand Oktober 2025), persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Veranstalter

Veranstalter DERTOUR Deutschland GmbH. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters.

Beratung & Buchung

Germann Reisen e.K., Josefstraße 14-16, 45699 Herten.
Telefon: +49 2366 33066
E-Mail: info@germann.reisen