Bremerhaven & Bremen
mit Klima- & Auswandererhaus
14.10. – 16.10.2026

Bremerhaven - Die Seestadt am Eingang zur Nordsee bietet Ihnen maritime Erlebnisse der unterschiedlichsten Art. Entdecken Sie mit dem HafenBus: Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags. Bislang war interessierten Besuchern aus Sicherheitsgründen der Zugang zu diesen Betriebsgeländen verwehrt. Besuchen Sie das Klimahaus 8° Ost eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt. Im Bereich "Reise" geht es an einem Tag rund um die Welt. Authentisch erleben Besucher unterschiedlichste Klimazonen - schwitzend, wenn sie durch die Gluthitze der Sahelzone gehen; frierend nur wenige Schritte weiter, in der Eiseskälte der Antarktis. Erleben Sie ein weiteres einzigartiges Museum – das Auswandererhaus. Im deutschen Auswandererhaus folgen die Besucher den Spuren der über 7 Millionen Menschen, die über Bremerhaven nach Übersee auswanderten.

Reiseverlauf

Abfahrt am frühen Morgen. Während der Fahrt servieren wir Ihnen ein kleines Busfrühstück und stimmen Sie bei einem Glas Sekt auf die Reise ein. Nach der Ankunft in Bremerhaven besuchen Sie das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt. Im Bereich "Reise" geht es an einem Tag rund um die Welt, immer entlang des achten östlichen Längengrads. Authentisch erleben Sie unterschiedlichste Klimazonen - schwitzend, wenn sie durch die Gluthitze der Sahelzone gehen; frierend nur wenige Schritte weiter, in der Eiseskälte der Antarktis. Am Mittag unternehmen Sie eine Fahrt mit dem HafenBus und entdecken den Hafen: Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags. Die Seestadt hat eine maritime Seite, die selbst den meisten Bremerhavenern bisher verborgen blieb. Doch das ist jetzt vorbei. Der HafenBus fährt durch den Überseehafenbereich, über das beeindruckende Container-Terminal und das Auto-Terminal mit dem interessanten Bereich "High & Heavy". Anschließend checken Sie in Ihrem 4-Sterne Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen ein. Das Abendessen genießen Sie in dem nahe gelegenen Restaurant Dock IV.

Nach dem Frühstück erleben Sie ein einzigartiges Museum – das Auswandererhaus. Im deutschen Auswandererhaus folgen die Besucher den Spuren der über sieben Millionen Menschen, die über Bremerhaven nach Übersee auswanderten. Jeder Besucher erhält eine ausgewählte Auswandererbiografie, die ihm auf dem historischen Rundgang begleitet: vom Abschied von der Heimat, den Bedingungen der Überfahrt bis zum Neuanfang in der Fremde. 2007 erhielt das Museum den Europäischen Museumspreis! Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkunden zur Verfügung. Am Nachmittag erleben Sie im Fisch Koch Studio eine einzigartige Kochshow. Die Köche kochen live und frisch vor Publikum - in der ansprechenden Atmosphäre des Fischkochstudios zeigen sie, wie Seefisch kreativ und köstlich zubereitet werden kann. Gleichzeitig erfahren Sie alles Wissenswerte über den Einkauf sowie das geschmackvolle Anrichten und Dekorieren der Teller. Im Anschluss genießen Sie das traditionelle Bremerhavener Fischbuffet. Guten Appetit.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bremen. Hire haben Sie genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch Schnoor Viertel und entlang der Weserpromenade bis zur Skulptur der weltbekannten Bremer Stadtmusikanten. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Herten. Änderungen vorbehalten.

+492366 33066

Inklusivleistungen

Fahrt im modernen Fernreisebus
Begrüßungssekt
Busfrühstück
Kaffee während der Busfahrt
2 x ÜF im 4-Sterne-Nordseehotel Bremerhaven Fischereihafen
Fahrt mit dem HafenBus durch den gesperrten Bereich des Hafens
Eintritt Klimahaus (ohne Führung)
Eintritt Auswandererhaus (ohne Führung)
Tradidionelle Kochshow inkl. Fischbuffet im Seefischkochstudio
Abendessen im Restaurant Dock IV
Aufebnthalt in Bremen
Germann-Reiseleitung durch Heinz Neuer

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer499,– €
Einzelzimmer599,– €

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Veranstaltung, Beratung & Buchung

Germann Reisen e.K., Josefstraße 14-16, 45699 Herten.
Telefon: +492366 33066
E-Mail: info@germann.reisen